Bitumen ist eine der am häufigsten verwendeten Arten von Dacheindeckungen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus verschiedenen organischen Materialien und Bitumen, einem klebrigen Erdölprodukt. Bitumen ist aufgrund seiner hervorragenden wasserdichten Eigenschaften beliebt. Es ist sehr langlebig und kann den Elementen standhalten. Bitumendächer sind auch relativ kostengünstig und einfach zu installieren.
Ein Nachteil von Bitumendächern ist jedoch ihre Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen. Im Laufe der Zeit kann das Sonnenlicht das Bitumen austrocknen und zu Rissen führen. Um dieses Problem zu minimieren, werden Bitumendächer oft mit einer reflektierenden Beschichtung versehen.
Kunststoff
Kunststoffdächer werden aus verschiedenen Materialien wie PVC (Polyvinylchlorid) oder TPO (Thermoplastisches Polyolefin) hergestellt. Sie sind leicht, flexibel und einfach zu installieren. Kunststoffdächer bieten eine gute Dichtigkeit und sind gegen UV-Strahlen und Witterungseinflüsse beständig.
Ein großer Vorteil von Kunststoffdächern ist ihre lange Lebensdauer. Sie können bis zu 50 Jahre halten, ohne dass größere Reparaturen oder Wartungsarbeiten erforderlich sind. Kunststoffdächer sind auch in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, was die Gestaltungsmöglichkeiten für das Dach verbessert.
Naturstein
Natursteindächer sind extrem langlebig und bieten eine natürliche Schönheit für jedes Gebäude. Sie werden aus verschiedenen Materialien wie Schiefer, Quarzit oder Granit hergestellt. Natursteindächer sind sehr beständig gegen Witterungseinflüsse und können Jahrzehnte lang halten, ohne dass größere Reparaturen erforderlich sind.
Ein Vorteil von Natursteindächern ist ihre umweltfreundliche Natur. Die Materialien sind natürlich vorkommend und können nach ihrer Nutzungsdauer recycelt werden. Natursteindächer bieten auch eine hervorragende Wärmedämmung und Schalldämmung.